Musikalische Früherziehung und Englisch
In musikalischer Form prägen sich Lerninhalte besser ein. Was liegt näher als beides miteinander zu verbinden und durch einen Kurs „Englisch und Musik“ schon kleine Kinder (ab 3 Jahren) über das Medium Musik die Fremdsprache gleich mit lernen zu lassen. Singen, Tanzen, rhythmisches Agieren zur Musik und erstes Spielen auf einfachen Orff’schen
Instrumenten ermöglichen eine aktive Begegnung mit der Musik und der Sprache. Dabei wird grundlegendes Sprachmaterial auf vielfältige Weise präsentiert. Gegenstände werden konkret gezeigt und können gefühlt werden. Essbares kann gerochen und geschmeckt werden. Mit gezielten Übungen werden dabei die Grob- und Feinmotorik, der Gleichgewichtssinn, das
Hörvermögen und das Rhythmusgefühl der Kinder gefördert.
Diese Übungen wiederum fördern zusätzlich die Sprachaufnahme. All das bedeutet ein Lernen mit allen Sinnen, das die Freude an der Musik weckt und eine mühelose Begegnung mit der englischen Sprache ermöglicht.